Termine:18.02.2026 (Stuttgart)10.03.2026 (Stuttgart)24.06.2026 (Stuttgart)
gewählter Termin:
Kursnummer:
Bitte wählen Sie einen Kurstermin.
Veranstaltungsort:
Sollen Arbeiten unter Spannung ausgeführt werden, so legt die DGUV Vorschrift 3 fest, dass eine entsprechende Schulung bzw. Qualifikation für die Arbeiten unter Spannung (AuS) vorhanden sein muss. Des Weiteren gibt die DGUV Regel 103-011 auch über den Erhalt der Qualifikation die Vorgabe, dass im vierjährigen Turnus die Wiederholungsausbildung AuS mit einer Prüfung zu dokumentieren ist (DGUV Regel 103-011, Pkt. 3.2.4).
Das Seminar beinhaltet auch die grundsätzlich geforderte jährliche Arbeitsschutzunterweisung für Arbeiten unter Spannung.
Theoretische Ausbildung
Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, die einen Kurs "Arbeiten unter Spannung" belegt haben und Ihre Qualifikation "AuS" erhalten bzw. auffrischen müssen.
Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Termine:18.02.2026 (Stuttgart)10.03.2026 (Stuttgart)24.06.2026 (Stuttgart)
gewählter Termin:
Kursnummer:
Bitte wählen Sie einen Kurstermin.
Veranstaltungsort:
steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.
Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an
Kofinanziert von der
Europäischen Union