Elektrotechnik
Der Fundamenterder als Teil der elektrischen Anlage birgt die Problematik, dass die Anlage nicht vom Elektrohandwerk errichtet wird, sondern vom Bauhandwerk, obwohl der Elektrofachbetrieb nachher mit der Inbetriebnahme der gesamten elektrischen Anlage zuständig und verantwortlich ist.
Wichtig ist deshalb, dass der eingebaute Fundamenterder durch das Baugewerk bereits in der Entstehungsphase durch den Elektriker/in / Elektrofachbetrieb auf seine ordnungsgemäße Errichtung hin geprüft wird und die Einhaltung der DIN 18014 dokumentiert wird.
- Termin: 22.04.2021 - 22.04.2021 Emmendingen
- Termin: 22.04.2021 - 22.04.2021 Online
- Termin: 07.05.2021 - 07.05.2021 Stuttgart
- Termin: 17.05.2021 - 17.05.2021 Ulm
- Termin: 21.06.2021 - 21.06.2021 Freudenstadt
- Termin: 02.07.2021 - 02.07.2021 Stuttgart
Wiederholungsprüfungen von elektrischen Betriebsmittel sind nach BetrSichV und DGUV Vorschrift 3 entsprechend DIN VDE 0701-0702 in regelmäßigen Abständen von fachkundigen Personen durchzuführen und zu dokumentieren.
- Termin: 26.04.2021 - 26.04.2021 Stuttgart
- Termin: 28.04.2021 - 28.04.2021 Tübingen
- Termin: 17.05.2021 - 17.05.2021 Stuttgart
- Termin: 20.05.2021 - 20.05.2021 Stuttgart
- Termin: 01.07.2021 - 01.07.2021 Aalen
- Termin: 01.07.2021 - 01.07.2021 Stuttgart
- Termin: 15.09.2021 - 15.09.2021 Stuttgart
- Termin: 06.10.2021 - 06.10.2021 Stuttgart
- Termin: 16.11.2021 - 16.11.2021 Stuttgart
Die Grundlagen der Elektroinstallationstechnik werden durch die Berufsausbildung abgedeckt.
Doch was vor 8 oder 10 Jahren und mehr einmal gelernt wurde, ist meist nicht mehr ganz präsent
und führt immer wieder durch unterschiedlichen Kenntnisstand zu Diskussionen oder gar Missverständnissen. Dies kann in der Elektrotechnik auch zu schweren Folgen führen - auch von
der rechtlichen Seite aus betrachtet.
- Termin: 23.06.2021 - 23.06.2021 Tübingen
- Termin: 31.08.2021 - 31.08.2021 Karlsruhe