Termine:auf Anfrage
Kursnummer:
Derzeit ist kein aktueller Termin verfügbar. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Veranstaltungsort:
Wärmepumpen erleben derzeit eine Renaissance. Sie erzielen hohe Wirkungsgrade und arbeiten wirtschaftlich. Nach Beendigung dieses Kurses sind Sie in der Lage, die fachgerechte Planung und Errichtung von Wärmepumpen-Anlagen selbständig durchzuführen. Sie lernen verschiedene Systeme und Typen von Wärmepumpen und deren Vor- und Nachteile kennen. Sie können Ihre Kunden in Bezug auf das geeignete System und die aktuellen Fördermöglichkeiten fachgerecht beraten.
Kursinhalte
Grundlagen Wärmepumpen
Aufbauseminar Wärmepumpen
Dimensionierung von Wärmepumpenanlagen
Zusammenwirken von Erneuerbaren Energien
Vorkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen, Windows.
Kursdauer / Uhrzeiten
78 Unterrichtseinheiten (UE) in Präsenzunterricht, Onlinetutorium und Selbstbestimmtes Lernen (Online)
Präsenztermine im etz, Krefelder Straße 12, 70376 Stuttgart - Uhrzeiten: 8:00 – ca. 16:00 Uhr
Onlinetutorium - Uhrzeiten: 17:45 – 19:30 Uhr
Zielgruppe:
Gesellen und Meister aus den Gewerken SHK und Elektro.
Voraussetzung:
Kenntnisse der Grundlagen Wärmetechnik
Abschluss:
Sie erhalten ein sez-Zertifikat
Termine:auf Anfrage
Kursnummer:
Derzeit ist kein aktueller Termin verfügbar. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Veranstaltungsort:
steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.
Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an
Kofinanziert von der
Europäischen Union