Termine:02.12.2025 (Stuttgart)14.01.2026 (Stuttgart)03.02.2026 (Stuttgart)11.03.2026 (Stuttgart)13.05.2026 (Stuttgart)
gewählter Termin:
Kursnummer:
Bitte wählen Sie einen Kurstermin.
Veranstaltungsort:
Schalthandlungen in Versorgungsnetzen der Energieversorgungsunternehmen (EVU), in Industrie und Gewerbenetzen oder in Netzen privater Erzeuger können nur durch besonders ausgebildete Elektrofachkräfte durchgeführt werden.
Das Seminar dient dazu, Elektrofachkräften, die eine Schaltberechtigung bereits besitzen, in einer wiederkehrenden Unterweisung die erforderliche Fachkunde zu vermitteln bzw. zu festigen. Der theoretische Teil des Seminars wird durch einen praktischen Teil ergänzt, in dem die Teilnehmenden die Gelegenheit erhalten, an Mittelspannungsschaltzellen Schalthandlungen durchzuführen.
Kursinhalte
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, die bereits eine Schaltberechtigung haben und ihre Kenntnisse bezüglich der Normen und Vorschriften auffrischen möchten.
Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Termine:02.12.2025 (Stuttgart)14.01.2026 (Stuttgart)03.02.2026 (Stuttgart)11.03.2026 (Stuttgart)13.05.2026 (Stuttgart)
gewählter Termin:
Kursnummer:
Bitte wählen Sie einen Kurstermin.
Veranstaltungsort:
steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.
Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an
Kofinanziert von der
Europäischen Union