Termine:auf Anfrage
Verfügbare Plätze:
5
Kursnummer:
35 20 535
Kursgebühr:
389 €
Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55
Jedes Gebäude baut heute auf eine ordnungsgemäße Erdungsanalage auf, ob als Fundamenterder oder Ringerder. Aber auch in der Nachrüstung zu Sanierungen und/oder Anlagenerweiterungen als ein wichtiger Teil der elektrischen Anlage. Unterschiedliche bautechnische Anwendungsfälle, wie Ausführungsmöglichleiten wurden in die neue DIN 18014 (2023) aufgenommen. Viele Neuerungen zu verschiedenen Arten von Erdern, besondere Ausführungen bei Einzelfundamente / mehreren Netzanschlüssen / Ladeeinrichtungen, so wie Beschreibungen und Definitionen sollen in Zukunft mehr Flexibilität ermöglichen.
Deshalb informieren wir Sie über alle Neuerungen in der aktuellen DIN 18014 von 2023, sprechen über Verantwortlichkeiten und führen praktische Messungen verschiedener Arten von Erdungsanlagen mit unterschiedlichen Messgeräten durch.
Zielgruppe:
Elektromeister/in, Obermonteur/in, Elektrofachkräfte, Elektromonteur/in, Fachplaner/in, Baufachkräfte, Blitzschutzfachkräfte
Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.
Termine:auf Anfrage
Verfügbare Plätze:
5
Kursnummer:
35 20 535
Kursgebühr:
389 €
Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55
steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.
Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an
Kofinanziert von der
Europäischen Union