Termine:auf Anfrage
Verfügbare Plätze:
25
Kursnummer:
60 20 530
Kursgebühr:
129 €
Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55
Das Seminar soll die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und den Gefahren bezogen auf die Tätigkeiten im Elektrohandwerk aufzeigen und den/die Teilnehmer/in als Mitarbeiter/in dahingehend motivieren, dass er/sie dem Arbeitsschutz für sich in seiner persönlichen Eigenverantwortung einen hohen Stellenwert einräumt.
situative Gefahren im Elektrohandwerk:
Abschluss
Die Teilnehmenden / Ausbildungsbetriebe erhalten zum Nachweis gegenüber der Berufsgenossenschaft eine Teilnahmebescheinigung.
Die situative Arbeitsschutzunterweisung wird durch dieses Seminar nicht ersetzt!
Zielgruppe:
Elektromonteure/innen, Elektrofachkräfte, Elektrohelfer/innen, Auszubildende in Elektro- und IT-Berufen. Grundsätzlich Personen von Firmen, die bei der BG ETEM versichert sind!
Termine:auf Anfrage
Verfügbare Plätze:
25
Kursnummer:
60 20 530
Kursgebühr:
129 €
Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55
steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.
Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an
Kofinanziert von der
Europäischen Union