Befähigung für Arbeiten an elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Nach DIN VDE 0165-10-1 und Betriebssicherheitsverordnung ist es erforderlich eine Mindestqualifikationen für das Arbeiten in elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (Gas oder Staubexplosionsgefährdet) nachzuweisen. Laut DIN VDE 0165-10-1(Normativer Anhang B) sind für das ausführende Personal für Prüfung, Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen in Staub oder Gasexplosionsgefährdeten Bereichen umfangreiche Qualifikationsanforderungen vorgegeben.
In diesem Seminar werden Ihnen alle notwendigen Kenntnisse vermittelt, um den rechtlichen und normativen Anforderungen für Arbeiten an elektrischen Anlagen in explosionsgeschützten Bereichen gerecht zu werden.


Kursinhalte
  • Rechtliche Grundlagen, Normen und Vorschriften
  • Überblick über Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen
  • Physikalische Grundlagen
  • Grundlagen des Gas und Staubexplosionsschutzes
  • Installationsbestimmungen in Ex-Bereichen
  • Auswahlkriterien für elektrische Betriebsmittel
  • Anwendungsbeispiele unterschiedlicher Zündschutzarten
  • Betrieb von Starkstromanlagen
  • Betrieb, Wartung, Instandhaltung und Prüfen von Ex-Anlagen

Zielgruppe:
Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen

Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Klaus Schumacher
Kontaktperson: Klaus Schumacher
Kursdetails als PDF

Termine:21.10.2025 - 22.10.2025 (Stuttgart)10.03.2026 - 11.03.2026 (Stuttgart)

gewählter Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
12

Kursnummer:
35 20 821

Kursgebühr:
759

Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Zeiten:
von 8.30 bis 15.45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union