Sicherheitsunterweisung Niederspannung

In der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift – DGUV Vorschrift 1 wird der Unternehmer/ die Unternehmerin aufgefordert die Mitarbeitenden über die Gefahren zu unterweisen – mindestens einmal jährlich (DGUV Vorschrift 1 §4). Neu hinzugekommen ist jetzt auch die Dokumentationspflicht!
Mit diesem Seminar können Sie eine fundierte Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden nachweisen, die situative Unterweisung vor Ort an der Anlage wird dadurch nicht erreicht.


Kursinhalte

Fachtheoretische Unterweisung

  • Erfahrungsaustausch über das Zustandekommen von Stromunfällen mit Ursachenanalyse
  • Wirkung des Stromes auf den menschlichen Körper
  • Gefahren beim Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Bedingungen für das Arbeiten an und in der Nähe aktiver Teile nach DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 0105 Teil 1 (VDE 0105 Teil 100)
  • Benutzung der persönlichen Schutzausrüstungen, Hilfsmittel und Werkzeuge
  • Erste Hilfe bei Unfällen durch elektrischen Strom BG ETEM
  • Festlegung des Unternehmers gemäß DIN VDE 1000-10 (VDE 1000 Teil 10)
  • Abschlusstest als Nachweis der Kenntnisse

 

Fachpraktische Unterweisung

  • Verhalten bei Arbeiten im Schaltschrank /Arbeiten in der Nähe aktiver Teile
  • Wiederholungsprüfung an elektr. Anlagen und Betriebsmitteln nach DGUV Vorschrift 3 bzw. VDE 0105 und VDE 0702

 

Sie erhalten ein etz Zertifikat als Nachweis gegenüber der Berufsgenossenschaft.

 

Zielgruppe:
Elektrofachkräfte / Elektromonteure, Auszubildende

Andrea Drmola
Kontaktperson: Andrea Drmola
Kursdetails als PDF

Termine:17.06.2025 (Stuttgart)24.06.2025 (Aalen)29.07.2025 (Aalen)15.09.2025 (Stuttgart)09.10.2025 (Aalen)14.11.2025 (Stuttgart)19.12.2025 (Aalen)19.12.2025 (Aalen)19.01.2026 (Stuttgart)23.03.2026 (Stuttgart)18.05.2026 (Stuttgart)29.06.2026 (Stuttgart)

gewählter Termin: 24.06.2025

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
12

Kursnummer:
75 20 810

Kursgebühr:
389

Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Zeiten:
von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Aalen
Felix-Wankel-Str. 8
73431 Aalen
Telefon: 07361 8809-457
Fax: 07361 8809-462


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union