Frequenzumrichtertechnik

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Antriebstechnik, die Wirkungsweise von Dreifeldmaschinen, die Frequenzumrichtertechnik, Grundlagen der EMV sowie die Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern.

Kursinhalte
  • Grundlagen der Antriebstechnik
  • Wirkungsweise von Drehfeldmaschinen
  • Frequenzumrichtertechnik
    • nur U-Umrichter
    • U/f - Kennlinie
    • Feldorientierte Regelverfahren (FOR)
  • Grundlagen der EMV
    • Netzrückwirkungen, Oberwellen
    • Motor- und Netzfilter
    • FI-Schutzschalter, Ableitströme
  • Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern
    • Parametrierung des FU
    • Messungen am FU

Zielgruppe:
Elektrogeselle/in, Obermonteur/in, Elektromeister/in

Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Fritz Staudacher
Kontaktperson: Fritz Staudacher
Kursdetails als PDF

Termine:13.08.2025 - 15.08.2025 (Stuttgart)

gewählter Termin: 13.08.2025 - 15.08.2025

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
10

Kursnummer:
40 20 981

Kursgebühr:
1195

Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Zeiten:
von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union