Die eingesetzten Rufanlagen dienen dem Herbeirufen von Personal in Notsituationen. Diese Anlagen dürfen nur von geschulten, sachkundigen Fachkräften geplant, installiert, betrieben und instandgehalten werden.
Hauptthemen
- Gesetzliche Regelungen
- Überblick über relevante Normen, Richtlinien, Handlungsanleitungen und den Stand der Technik zu Rufanlagen
- Funktionsweise und Planung
- Leistungsmerkmale
- Installation
- Betrieb der Anlage
- Instandhaltung
- Dokumentation
- Häufige Fehler
- Sachkundeprüfung
Zertifikate
Die Teilnehmer erhalten ein Sachkundezertifikat nach bestandener Sachkundeprüfung.
Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.
Kontaktperson: Fritz Staudacher