Fachexperte für HOME-Produkte der MENNEKES Ladeinfrastruktur

In diesem MENNEKES-Seminar werden Elektrofachkräfte im Umgang mit MENNEKES-HOME-Produkten geschult.

Kursinhalt:

  • Grundlagen der Elektromobilität
  • Produktkenntnisse - Portfolio
  • AMTRON® Compact
  • Förderfähige Ladeinfrastruktur
  • Produktkenntnisse - Funktionen
  • Errichtung und Montage
    • Errichtung nach VDE 0100 Teil 722
    • Fundament
    • Kabelzuführung (Energie und Daten)
    • Montage

  • Inbetriebnahme
    • Einrichtung

  • Prüfung / Betrieb / Wartung
    • Was muss nach VDE 0100 Teil 600 geprüft werden?
    • Gefahrenhinweise
    • LED Anzeigen
    • RFID bearbeiten
    • Daten auslesen
    • Einstellungen vornehmen
    • Checkliste
    • Kunde
    • Installateur

  • Fehlersuche
    • Fehler bei der Inbetriebnahme
    • mögliche Fehler im Betrieb
    • Fehler vom Fahrzeug

  • Ativo - die MENNEKES-Abrechnungsdienstleistung
  • Zielgruppe:
    Elektrotechnik- und IT-Kenntnisse, Grundlagen der Elektromobilität

    Abschluss:
    Sie erhalten ein etz-Zertifikat

    Fritz Staudacher
    Kontaktperson: Fritz Staudacher
Kursdetails als PDF

Termine:26.06.2025 (Stuttgart)17.11.2025 (Stuttgart)24.03.2026 (Stuttgart)11.06.2026 (Stuttgart)

gewählter Termin: 26.06.2025

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
12

Kursnummer:
65 21 813

Kursgebühr:
389

Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Zeiten:
von 8:30 Uhr - 15:45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union