BIM Kalkulation, LV mit Kosten und Verrechnungssätzen - Modul 4

Die Verrechnung von Planungsarbeiten und Erstellung technischer Dokumente fällt im Elektrohandwerk vielen Unternehmen immer noch schwer. Von den Investitionskosten zur Anschaffung entsprechender Software über die Arbeitszeiteinteilung zu einzelnen Arbeitsschritten und Gesamtumfang. Kalkulation und ausfüllen von ausgeschriebenen LV.

Zusammenfassende Anwendung von BIM im Unternehmen als Elektrobetrieb und zukünftige Einführung.

Kursinhalte:
  • Anschaffungs- und Verwaltungskosten für Softwareanwendungen
  • Arbeits- und Planungsaufwände für Elektrische Anlagen
  • Kalkulation von elektronisch erstellten technischen Dokumenten
  • Aufbau und Inhalte einer AIA zur LV-Bearbeitung und BAP
  • Anwendung und Aufstellung von Verrechnungssätzen

Zielgruppe:
Techniker/in, Ingenieur/in, Meister/in und Fachplaner/in der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, Elektrotechniker/in

Klaus Schumacher
Kontaktperson: Klaus Schumacher
Kursdetails als PDF

Termine:13.02.2026 (Stuttgart)

gewählter Termin: 13.02.2026

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
16

Kursnummer:
35 20 844

Kursgebühr:
395

Zeiten:
von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union