Automatisieren mit LON

Der/Die Teilnehmer/in kann die Planung und die Dimensionierung einer LonWorks - Installation vornehmen. Er/Sie kann eine Anlage projektieren und in Betrieb nehmen. Er/Sie ist in der Lage, Geräteapplikationen der Hersteller zu konfigurieren und die notwendigen Software-Werkzeuge zu bedienen.

 

Kursinhalte

  • Grundlagen der LONWorks-Technologie
  • Kompatibilität
  • Aufbau und Funktion der Bus-Geräte
  • Übertragungsmedien
  • Strukturierung des Systems, Topologien
  • Installation der Bus-Geräte, Bus-Leitungen
  • Netzwerkvariable, Binding, LonTalk Protokoll
  • Software-Werkzeuge, Installationstool
  • Konfigurieren und Parametrieren von Anlagen
  • Praktische Projektierung, Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose an typischen Anwendungen der Gebäudeautomatisierung (Beleuchtung, Dimmen, Jalousie, Verknüpfungen, usw.)

Vorkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen, Windows.

Hinweis
Betriebe, welche eine LONMark zertifizierte Fachkraft beschäftigen, haben die Möglichkeit sich auf Antrag als LONMark zertifizierter Fachbetrieb eintragen zu lassen.

Ziel:
Sie lernen die Basistechnologie kennen, werden vertraut mit den Begrifflichkeiten der Technologie. Kenntnisse zu Topologie und Systemgeräte, sowie Übertragungsmedien werden umfassend vermittelt. Sie arbeiten sich in ein Tool vertiefend ein und lernen weitere kennen. Nach erfolgreicher Teilnahme beherrschen Sie die Einbindung der Knoten und die Verknüpfung der Netzwerk-Variablen sowie die Parametereinstellungen. Geräte können nach Leistungsbeschreibung ausgesucht werden, Projektierung und Inbetriebnahme durchgeführt werden. Änderungen, Fehlersuche, und Netzwerkanalyse geben Sicherheit bei der Umsetzung. Firmenspezifische Software, wie Inbetriebnahme Plug-Ins oder herstellerspezifische Hardware werden mit in die Übungsprojekte eingebunden, um die vielen "Gesichter" des LON zu demonstrieren.

Zielgruppe:
Elektrofachkräfte

Voraussetzung:
Abgeschlossene Berufsausbildung, Meister/in im Elektrohandwerk.

Abschluss:
Sie erhalten ein LONMark-Zertifikat

Fritz Staudacher
Kontaktperson: Fritz Staudacher
Kursdetails als PDF

Termine:17.11.2025 - 21.11.2025 (Stuttgart)

gewählter Termin: 17.11.2025 - 21.11.2025

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
8

Kursnummer:
65 20 610

Kursgebühr:
2549

Anmerkungen:
Inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Zeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union