Netzwerkcheck

Datennetze und Netzwerkverbindungen durchdringen nahezu alle elektrotechnischen Bereiche von intelligenten Stromzählern (Smart Grid) bis zum vernetzten Heim. Voraussetzung hierfür, ist ein einwandfrei funktionierendes Netzwerk. Mit dem Schwerpunkt "Qualität in der Installation" vermittelt Ihnen dieses Seminar die Kenntnisse in der strukturierten Verkabelung und deren Messtechnik. Neben den grundlegenden Arten von Netzwerken und deren Aufbau, bildet die anwendungsneutrale Verkabelung nach DIN EN 50 173 die Grundlage. Die Messtechnik und Fehlersuche in diesem Bereich runden das Seminar ab.

 

Kursinhalte:

  • Grundlagen strukturierte Verkabelung
  • Übertragungsmedien (TP, Power-LAN, Coax-Line, POF, WLAN) und ihre Besonderheiten
  • Messtechnik in Datennetzen
  • häufige Fehlerquellen aus der Praxis

Praxis:

  • Montage von Datenleitungen mit verschiedenen Modultechniken der Hersteller
  • Auflegen und Prüfen von Twisted Pair und Polymer Optischen Fasern
  • Einbau von Hutschienenkomponenten der Netzwerktechnik in einen Elektroverteiler (z.B. CATx-Module, Patchfelder, Switche, TP-Wandler)
  • Aufbau eines Netzwerks unter Verwendung der unterschiedlichen Übertragunsmedien inklusive Internetanbindung mit Bandbreitentest
  • Messtechnik und Fehlersuche
  • Erstellen eines Messprotokolls

Ziel:
Die Teilnehmer kennen die Vielfalt der unterschiedlichen LAN-Varianten und Technologien. Sie kennen die wichtigen Standards und die DIN EN 50 173 und sind in der Lage, Netzwerke aufzubauen und diese messtechnisch zu überprüfen.

Zielgruppe:
Fachkräfte aus dem Bereich der Elektrotechnik

Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat

Fritz Staudacher
Kontaktperson: Fritz Staudacher
Kursdetails als PDF

Termine:24.11.2025 (Stuttgart)19.05.2026 (Stuttgart)

gewählter Termin: 24.11.2025

zu diesem Kurs anmelden

Verfügbare Plätze:
11

Kursnummer:
45 20 571

Kursgebühr:
395

Anmerkungen:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Zeiten:
von 8:30 bis 15:45 Uhr

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55


Sollten Sie zu den einzelnen Angeboten Fragen haben

steht Ihnen unser E-Campus-BW®-Team gerne persönlich zur Verfügung.

content

Das etz und der Fachverband bieten gemeinsam
Bildung in Baden-Württemberg an

content

Kofinanziert von der
Europäischen Union